CH – ZÜRICH, SL-KONFERENZ KS HOHE PROMENADE – PRIVATANLASS
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – LUGANO, FONDAZIONE GIUDICI – PRIVATANLASS
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – CHUR, PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE GR – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – STEINEBRUNN, MAUSACKER – PRIVATANLASS
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – NEUCHÂTEL, Théâtre de la poudrière – VERSCHOBEN
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – NEUCHÂTEL, Théâtre de la poudrière. Kurzauftritt – VERSCHOBEN
in Marco Todisco Solo Marco Todisco (voc/p) /von Marco TodiscoCH – VEVEY, FÊTE DES VIGNERONS
in Marco Todisco Solo /von Marco TodiscoDie Fête des Vigneron ist ein riesiges Winzerfest, das rund alle 20-25 Jahre stattfindet. Neben Wein und Kulinarik hat auch die Kultur einen hohen Stellenwert. Im Zentrum steht ein eigens kreiertes Festspiel, das in einer Arena mit 20’000 Plätzen fast täglich aufgeführt wird. Die Aufführungen sind schon beinahe ausverkauft. Marco Todisco repräsentiert mit anderen Künstlern/innen den Kanton Graubünden.
CH – BASEL, ATLANTIS – KURZAUFTRITT
in Bänz Friedli, Marco Todisco Solo, Pedro Lenz, Renato Kaiser, u.v.m. Bänz Friedli, Marco Todisco (voc/p), Mit Pedro Lenz, Renato Kaiser u.a. /von Marco TodiscoDie Schweizer Schriftsteller Fussballnationalmannschaft spielt am Nachmittag gegen Israel. Am Abend ist Showtime der beiden Teams im legendären Atlantis angesagt.
Mit: Renato Kaiser, Bänz Friedli, Gabriel Vetter, Marco Todisco u.v.m.
Mit: Renato Kaiser, Bänz Friedli, Gabriel Vetter, Marco Todisco u.v.m.
Moderation: Monika Schärrer
Stadionsprecher: ?
KONTAKT
MARCO TODISCO
T: +41 79 693 01 67
info@marcotodisco.com
www.marcotodisco.com
MEDIENARBEIT
URS HEINZ AERNI
Schützenrain 5
CH-8047 Zürich
T: +41 76 45 45 279
T: +49 1212 5 106 57 544
ursaerni@web.de
www.ursheinzaerni.ch
BOOKING
ANINA FROMM LOPEZ
Ziegelgut 13
CH-7206 Igis
T: +41 (0)81 322 25 19
M: +41 (0)76 375 82 55
info@artecultura.ch
www.artecultura.ch